Nach 15 Tagen Einsatzpause ging es letzte Woche wieder Schlag auf Schlag. In der Woche haben wir 6 Einsätze absolviert. Klingt nicht viel, im Vergleich zu Feuerwehren wie Freiwillige Feuerwehr Meißen oder Freiwillige Feuerwehr Coswig, aber für unser kleines Städtchen doch eine Menge.
Auch der letzte Einsatz vor 4 Tagen war wieder der Transport des Notarztes inklusive des HEMS Technical Crew Member vom Christoph 38 an den Notfallort im Stadtzentrum.
Am gestrigen Tag fanden auf dem Markt Dreharbeiten des MDR statt. Hierzu waren ein RTW der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV Meißen/Mittelsachsen und unser HLF. Gleichzeitig kam es zu einem Notruf in der IRLS Dresden aus einem Wohnhaus auf dem Markt.
Über unsere ortsfeste Befehlsstelle ereilte uns letzte Woche ein besonderer Notruf. Die Hilfsorganisation @fire benötigte eine Unterstellmöglichkeit bzw. Übernachtungsmöglichkeit für ein Tanklöschfahrzeug, welches für die Ukraine bestimmt ist.
Letzte Woche Mittwoch wurden wir am frühen Abend zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 101 gerufen. In einer Kurve geriet ein Fahrzeug von der Fahrbahn, überschlug sich im Straßengraben und blieb dort letztendlich auf seinen 4 Rädern stehen.