Berichtigung der öffentlichen Bekanntmachung „Änderungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB“ zum Bebauungsplan „Gewerbe- und Industriegebiet Nossen-Süd“, geänderter Entwurf im Amtsblatt Nr. 03/2025 vom 01.03.2025 hinsichtlich einer Verlängerung des Auslegungszeitraumes
Die 8. öffentliche Ratssitzung des Stadtrates der Stadt Nossen findet am Donnerstag, dem 13.03.2025, um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Wendischbora-Ilkendorf, Wendischbora Nr.13 a, 01683 Nossen, statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nossen sind dazu recht herzlich eingeladen. Die aktuelle Tagesordnung finden Sie 7 Tage vor der Ratssitzung im Ratsinformationssystem (RIS) auf der Homepage der Stadt Nossen www.nossen.de
Die Umgebung von Nossen und seinen 56 Ortsteilen ist geprägt von Natur und Landwirtschaft. Viele Wanderwege laden ein, die Landschaft zu erkunden. Es gibt bekannte und weniger bekannte Wege, manche sind gut zu wandern, andere weniger gut. Wanderwege bedürfen – besonders wenn sie durch Wälder führen – einer Hege. Diese wird in großem Maße von den Mitarbeitern des Bauhofes Nossen geleistet. Unterstützen können diese Arbeit ehrenamtliche Wegewarte.
Der Versand der Grundsteuerbescheide erfolgt voraussichtlich Mitte März. Die erste Fälligkeit für die Zahlung der Grundbesitzabgaben wird daher später – voraussichtlich Ende April – liegen. Bisherige Einzahlungen werden zurückgezahlt.
Die Deutsche Telekom investiert wir fortlaufend in ihr Mobilfunknetz. Eine gute Mobilfunkversorgung ist in der heutigen vernetzten Welt von sehr hoher Bedeutung. Um den Kunden ein besseres Netz anbieten zu können wird im Bereich westlich von Oberstößwitz ein neuer Mobilfunkstandort benötigt. Der gekennzeichnete Suchbereich (vgl. Anlage) zeigt den idealen Ort für eine neue Sendeanlage/Ersatzstandort.